Josef Herget Foto Wilke

Prof. Dr. Josef Herget
Direktor

Josef Herget ist Informationswissenschaftler und Gründer und Direktor des Excellence Institutes.

Zuvor leitete Herget das Zentrum für Wissens- und Informationsmanagement an der Donau-Universität Krems. Herget war in Deutschland, der Türkei, der Schweiz und Österreich als Hochschullehrer tätig, als Gutachter für die EU und internationale Organisationen, hat umfangreiche internationale Forschungs- und Beratungserfahrung und kann auf eine Publikationsliste mit über 200 Veröffentlichungen verweisen.

Neben der internationalen wissenschaftlichen Tätigkeit war Herget auch Gründer und Leiter einer international agierenden Unternehmensberatung auf den Gebieten des Informations- und Wissensmanagements.

Der Fokus seiner Arbeit lag in den letzten Jahren auf den Gebieten der integrierten Management Systeme und der Exzellenzforschung, im Informations- und Wissensmanagement, Prozessmanagement, Change Management, Qualitäts­management und Corporate Learning.

Lernen Sie Josef Herget kennen, hier bei einem Vortrag zu Lernexzellenz in Unternehmen:

Herget eLearning Summit

Oder hier bei einem Vortrag zum digitalen Teilen:

Herget WKOtv

Oder hier bei einem Interview zu Lernexzellenz bei der Messe Zukunft Personal in Köln:

Herget Interview Zukunft Personal Köln

Oder browsen Sie durch die Folien zu seinem Vortrag bei den Wissensmanagement Tagen in Stuttgart 2015: Sie  finden sie hier zum Download:

Cover Slides Jo Herget Wissensmanagement Audit
Um den Download zu starten, klicken Sie auf das Bild oder folgen Sie diesem Link:
Slides_Herget_Wissensmanagement-Audit_Stuttgart_2015

Publikationsverzeichnis: eine Auswahl

1. Monographien und Herausgeberschaften

Ennsfellner, Ilse / Bodenstein, Robert / Herget, Josef: Excellence in der Unternehmensberatung. Qualitätsstandards  für die Praxis. Wiesbaden – New York: Springer Gabler, 2014.

Herget, Josef / Bodenstein, Robert / Ennsfellner, Ilse: Unternehmensberatung und IT in Österreich: Stand, Erfolgsfaktoren und Zukunftstrends. Wien – Manz, 2013.

Herget,  Josef / Hierl, Sonja / Seeger, Thomas (Hrsg.): Informationspolitik ist  machbar?! Reflexionen zum IuD-Programm 1974-1977 nach 30 Jahren DGI Schrift (Informationswissenschaft – 6). DGI: Frankfurt am Main, 2005.

Bekavac, Bernard / Herget, Josef / Rittberger, Marc (Hrsg.): Information zwischen Kultur und Marktwirtschaft. Proceedings des 9. Internationalen Sym­posiums für Informationswissenschaft. Konstanz: Universitätsverlag, 2004.

Herget, Josef (Hrsg.): Competitive & Business Intelligence. Proceedings der 11. Internationalen Fachkonferenz der KWID. Hamburg: Libri, 2002.

Grossmann, Silke / Herget, Josef: Elektronischer Marktplatz Journalismus, Frankfurt/Oder:  FOE 2001.

Lang, Norbert / Herget, Josef (Hrsg.): Innovationen wagen. Orientierungen für IT-Innovationen in der Medienwirtschaft. Hamburg: Libri 2000.

Herget, Josef / Holländer, Stephan / Schwuchow, Werner (Hrsg.): Informationsmanagement – Chancen ergreifen. Proceedings der 10. Internationalen Fachkonferenz der KWID. Konstanz: Universitätsverlag, 1999.

Herget, Josef / Schwuchow, Werner (Hrsg.): Strategisches Informationsmanagement. Proceedings der 9. Internationalen Fachkonferenz der KWID. Konstanz: Universitätsverlag, 1997.

Herget, Josef (Hrsg.): Schwerpunktheft: Informationscontrolling. In: nfd – Zeitschrift für Informationswissenschaft und -praxis 46, (1995) 2.

Herget, Josef / Schwuchow, Werner (Hrsg.): Informationscontrolling. Proceedings der 8. Internationalen Fachkonferenz der KWID. Konstanz: Universitätsverlag, 1995.

Goebel, J.W. / Grudowski, S. / Herget, Josef / Kluck, M. / Seeger, T. (Hrsg.): Projekt- und Dienstleistungsmanagement in der Infor­mation und Dokumentation. Vorberei­tungstexte zum Selbststudium. Modellver­such BETID. Universität Potsdam, 1994.

Herget Josef (Hrsg.): Neue Dimensionen in der Informations­verarbeitung. Konstanz: Universitätsver­lag, 1993.

Herget, Josef / Kuhlen, Rainer (Hrsg.): Pragmatische Aspekte beim Entwurf und Betrieb von Informationssystemen. Proceedings des 1. Internationalen Sym­posiums für Informationswissen­schaft. Konstanz: Universitätsverlag, 1990 [2. Aufl. 1992].

Herget, Josef: Online-Datenbanken als modernes Informationsmedium. Zur Situation der Infor­mationsvermittlung bei mittelständischen Unternehmen. Dissertation. Universität Konstanz 1990.

2. Beiträge in Sammelwerken, Tagungsbänden und Fachzeitschriften

 Herget, Josef / Isabella: Mader (2010): Weiterbildungsstudiengänge für die Karriereplanung aus Hochschul- und Studierendensicht. Informationswissenschaft & Praxis IWP, 2/2010

Herget, Josef, Mader, Isabella (2010): Personal Learning Environments in der Lehre: Synergie von Kollaboration und Wissensmanagement, in: Risku, Hanna & Peschl, Markus: Kollektive Wissensgenerierung, Lernen und Innovation – theoretische, kognitive und technologische Grundlagen, Vienna University Press, Wien.

Herget, Josef, Mader, Isabella (2009): Die 11 Erfolgsfaktoren der Wissensbewahrung. Wissensmanagement Magazin, 04/2009

Mader, Isabella; Herget, Josef (2009): Auswirkungen der Globalisierung auf die Informationspraxis –
Anforderungen und notwendige Kompetenzentwicklung. Proceedings, DGI Online Tagung, Frankfurt, 2009

Herget, Josef; Mader, Isabella (2009): Informelles Lernen in virtuellen Netzwerken – Kompetenzvermittlung und -transfer durch Social Software. Proceedings, DGI Online Tagung, Frankfurt, 2009

Mader, Isabella; Herget, Josef: Web 2.0 – Herausforderungen für die Kommunikationsstrategien der Unternehmen. Proceedings, ISI Konferenz, Konstanz, 2009

Herget, Josef; Mader, Isabella: Social Software in der externen Unternehmenskommunikation. Informationswissenschaft & Praxis IWP 04/2009

Braschler, Martin; Heuwing, Ben; Mandl, Thomas; Womser-Hacker, Christa; Herget, Josef; Schäuble, Peter; Stuker, Jürg (2009): Evaluation der Suchfunktion deutscher Unternehmens-Websites. In: Wissensorganisation 09: “Wissen – Wissenschaft – Organisation” 12. Tagung der Deutschen ISKO (International Society for Knowledge Organization) (19-21.10.2009 in Bonn) (in press)

Mader, Isabella; Herget, Josef (2008): Web in Transition – Challenges for Corporate Communication Strategies, 5th Conference on Information and Communication Technologies, October 2008, Mostar

Boeller, Nadja / Hierl, Sonja / Herget, Josef (2008): Knowledge-enhancing Helix. Developing information competence skills through e-collaboration. In: Journal of Systemics, Cybernetics and Informatics, Vol. 6, No. 4

Herget, Josef; Mader, Isabella (2008): Persönliches Informationsmanagement: Wege aus der täglichen Informationsflut, Knowtech 2008, Bitkom, Frankfurt

Mader, Isabella; Herget, Josef (2008): InfoMap – Ein Meta-Instrument zur Evaluation des Informationsmanagements, DGI-Online Tagung 2008, DGI, Frankfurt

Weinhold, Thomas.; Bekavac, Bernard.; Hierl, Sonja; Öttl, Sonja; Herget, Josef (2008): Visualisierungen bei Internetsuchdiensten. In: Lewandowski, D. (Hrsg.): Handbuch Suchmaschinen, Heidelberg: Akademische Verlagsgesellschaft 2008

Bauer, Lydia; Boeller, Nadja; Herget, Josef; Hierl, Sonja (2008): The Role of Libraries in supporting the development of Information Literacy and Collaborative Skills. Aspects, concepts and case study, LILAC Conference, Liverpool, March 2008

Bauer, Lydia; Boeller, Nadja; Herget, Josef; Hierl, Sonja (2008): Kollaborative Konzeption von Ontologien in der Hochschullehre: Theorie, Chancen und mögliche Umsetzung, in Proceedings: ISKO Konferenz, Konstanz, Februar 2008

Bauer, Lydia; Boksberger, Philip.; Herget, Josef; Hierl, Sonja; Orsolini, N. (2008): The Virtual Dimension in Tourism: Criteria Catalogue for the Assessment of eTourism Applications, ENTER Conference, Innsbruck, Januar 2008

Herget, Josef; Bauer, Lydia; Hierl, Sonja; Weinhold, T. (2007): A Leap Ahead: eTourism takes the Web2.0 Challenge. In: Proceedings of e-Commerce 2007, IADIS International Conference, 07-09.12.2007, Portugal

Hierl, Sonja; Bauer, Lydia; Boeller, Nadja; Herget, Josef (2007): Collaborative design of ontologies: Theory, opportunities and convenient applications. In: Proceedings of Konstanz Workshop in Informatin Literacy, 08.-09.11.2007, Konstanz (http://www.ub.uni-konstanz.de/kops/volltexte/2008/5905/)

Bauer, Lydia; Boeller, Nadja; Herget, Josef; Hierl, Sonja (2007): Vermittlung von Informations- und Medienkompetenz in der Hochschullehre: Das DIAMOND-Konzept. In: Arbido 4/2007, Dezember 2007, 35-39

Bauer, Lydia / Boeller, Nadja / Herget, Josef / Hierl, Sonja. (2007): Konzepte zur Förderung der Wissenskommunikation: Der Churer Ansatz zur Vermittlung von kollaborativen Kompetenzen im Studium. Proceedings WissKom 2007, 06.-08.11.2007, Jülich, 83-96

Boeller, Nadja / Herget, Josef / Hierl, Sonja. (2007): Knowledge-Enhancing Helix. Ein Konzept für lebenslanges kollaboratives Lernen und Wissensmanagement in der Unternehmenspraxis, Proceedings KNOWTECH 2007, 28.-29.10.2007, Frankfurt a. M.

Herget, Josef / Bauer, Lydia / Hierl, Sonja / Pfister, Joachim / Weinhold, Thomas (2007): Cheval: Das Churer Evaluationskonzept für Information, Systeme und Nutzer – eine Toolbox im Entstehen. Proceedings der DGI-Tagung 2007, 10.-12. Oktober 2007 in Frankfurt am Main

Bauer, Lydia / Boeller, Nadja / Herget, Josef / Hierl, Sonja (2007): DIAMOND: Knowledge-enhancing Helix: An Approach for Developing Key Academic Skills at Universities. A Case Study. Didactical Approach for Media Competence Development in a Blended Learning Environment. Proceedings ECEL 2007, 04.-05.10.2007, Kopenhagen

Herget, Josef / Hierl, Sonja. (2007): Top-down versus Bottom-up: Wissensorganisation im Wandel. Von der traditionellen Wissenserschließung zu Folksonomies. Proceedings der 37. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V., “Architekturen der digitalen Weltbibliothek aus historischer und aktueller Perspektive”, 29.09.2007, Bremen

Herget, Josef. (2007): Digitale Lernumgebungen: Information, Medien und kollaborative Arbeitsstile als Herausforderungen der Kompetenzvermittlung an Hochschulen. Lernende Bibliothek, 2007, 25.-27.09.2007, Innsbruck

Weinhold, Thomas / Bauer, Lydia / Herget, Josef / Hierl, Sonja / Pfister, Joachim (2007): CHEVAL: Chur Evaluation Laboratory. Proceedings of the European Conference on InformationManagement and Evaluation 2007 (ECIME 2007), September 20-21, 2007, Montpellier

Bauer, Lydia / Herget, Josef / Hierl, Sonja. (2007): Multi-level evaluation settings for semantic-based access approaches in image retrieval: process and future directives. Proceedings of the European Conference on Information Management and Evaluation 2007 (ECIME 2007), September 20-21, 2007, Montpellier, 21-30

Herget, Josef (2007): Forschung & Lehre, Theorie und Praxis: Innovative Konzepte in der Informationswissenschaft am Beispiel der HTW Chur, Proceedings ODOK 2007, Graz, erscheint 2008

Herget, Josef (2007): Trends und Tendenzen derInformationswissenschaft – Ergebnisse einer Delphi-Studie, Proceedings ODOK 2007, Graz

Boeller, Nadja / Herget, Josef / Hierl, Sonja. (2007): Knowledge-enhancing Helix: Herausbildung und Entwicklung von Informations- und Medienkompetenz durch systemgestütztes kollaboratives Arbeiten in der universitären Ausbildung. Eine Fallstudie. Beitrag auf der Konferenz IFLA 2007, Durban, http://www.ifla.org/IV/ifla73/papers/133-Boeller_Herget_Hierl-de.pdf

Boeller, Nadja / Herget, Josef / Hierl, Sonja. (2007): Knowledge-enhancing Helix. Developing information competence skills through e-collaboration. In: Proceedings of EISTA 2007, Orlando, USA, 12.-15.07.2007 (Best Paper Award)

Herget, Josef / Hierl, Sonja, (2007): Excellence in Libraries: A Systematic and Integrated Approach, in: New Library World, Volume 108, Numbers 11-12, 2007, pp. 526-544.

Ball, Raphael / Herget, Josef, (2007): Webometrics, Infometrics and Bibliometrics – How Useful are these Indicators for Measuring Knowledge? In: Proceedings of ESSHRA 2007, Towards a Knowledge Society: Is Knowledge a Public Good? Dynamics of Knowledge Production and Distribution 12-13 June 2007, Berne

Bauer, Lydia / Boksberger, Philipp / Herget, Josef / Hierl, Sonja, (2007): eTourismus – der Versuch eines internationalen Benchmarkings. In: Th. Bieger, Ch. Laesser (Hrsg.): Jahrbuch der Schweizer Tourismuswirtschaft 2007, Universität St Gallen

Bekavac, Bernard / Herget, Josef / Hierl, Sonja / Öttl, Sonja. (2007): Visualisierungskomponenten bei Web-basierten Suchmaschinen: Methoden, Kriterien und ein Marktüberblick. In: IWP – Information Wissenschaft & Praxis 58 (2007) 3, S. 149-158.

Braschler, Martin / Herget, Josef / Pfister, Joachim / Schäuble, Peter / Steinbach,Markus / Stuker, Jörg: Kommunikation im Internet: Die Suchfunktion im Praxistest In: IWP – Information Wissenschaft & Praxis 58 (2007) 3, S. 159-168.

Bauer, Lydia / Herget, Josef / Hierl, Sonja. (2007): Conceptual Challenges for the Evaluation of Digital Repositories, International Conference on Semantic Web & Digital Libraries (ICSD), Bangalore (Indien), Feb. 2007.

Herget, Josef. (2007): Assessment Concepts and Benchmarking Studies as a Marketing Tool. A Case Study in the Field of Website Search. Proceedings of the 15th BOBCATSSS Symposium, Prague, January 29-31, 2007.

Leuenberger, Martin / Grossmann, Silke  / Stettler, Niklaus / Herget, Josef (2006): Combining different access options for image databases: IFLA Conference, September 2006, Seoul, Korea (http://www.ifla.org/IV/ifla72/papers/091-Leuenberger_Stettler_Grossmann_Herget-en.pdf)

Leuenberger, Martin / Grossmann, Silke  / Stettler, Niklaus / Herget, Josef (2006): Topic Maps for Image Collections, Lecture Notes in Computer Science, Volume 3873, Feb 2006, pp. 107 – 111.

Herget, Josef (2005): Von der Gegenwart in die Zukunft  – Der Arbeitsmarkt für Bibliothekare in der Schweiz, Bibliothekskongress 2005, Basel

Herget, Josef: Ein Blick in die Zukunft: Trend in der Entwicklung von Informationsdiensten, -methoden und –praktiken. In: Rafael; Röpke, Cornelia ; Vanderpijpen, Willy (Hrsg.): VIRUS – Sicher im Netz? 2. Internationale Konferenz zur Virtuellen Bibliothek des Goethe-Instituts Brüssel, Schriften des Forschungszentrums Jülich. Reihe Bibliothek/Library. 13, 2005, S. 23-34.

Herget,  Josef: Das Programm der Bundesregierung zur Förderung der Information und Dokumentation  (IuD-Programm) 1974-1977 (Eine Kurzfassung). In: Herget,  Josef / Hierl, Sonja / Seeger, Thomas (Hrsg.): Informationspolitik ist  machbar?! Reflexionen zum IuD-Programm 1974-1977 nach 30 Jahren, DGI: Frankfurt am Main, 2005, S. 63-108.

Herget, Josef: Nutzennachweis von OPLs. Vortrag gehalten am Bibliothekskongress 2005, Düsseldorf 2005,  http://www.opus-bayern.de/bib-info/volltexte/2005/122/.

Herget, Josef / Lang, Norbert: Der Arbeitsmarkt für Informationsspezialisten in der Schweiz – Gegenwärtige und zukünftige Arbeitsfelder und berufliche Anforderungen. In: Hauke, Petra (Hrsg.): Bibliothekswissenschaft – quo vadis? München: K. G. Saur, 2005, S. 439 – 457.

Herget, Josef: Informationsmanagement, ein schillerndes und vieldeutiges Konzept. Entstehung und Relevanz. Arbido, 20 (2005), Heft 3 (März), S. 5-6

Herget, Josef: Das informationswissenschaftliche Ausbildungsangebot für Information Professionals in der Schweiz. In: Hammwöhner, Rainer / Rittberger, Marc / Semar, Wolfgang (Hg.):  Wissen in Aktion: Der Primat der Pragmatik als Motto der Konstanzer Informationswissenschaft: Festschrift für Rainer Kuhlen. Konstanz: Universitätsverlag, 2004.

Herget, Josef: Digital environment for e-learning – A concept for excellence in knowledge transfer. In: Schmidt, Ralph (Hrsg.): Information Professionals 2011, DGI-Onlinetagung 2004, Frankfurt: DGI, 2004, S. 271-284.

Herget, Josef: Informationsmanagement. In: Kuhlen, Rainer; Thomas Seeger; Dietmar Strauch (Hrsg.): Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation. 5. Auflage. München: K. G. Saur, 2004, S. 245-255.

Herget, Josef / Hierl, Sonja / Lang, Norbert: Libraries of Excellence in der Wissensgesellschaft Grundlagen, Modelle und Umsetzung. In: Bekavac, Bernard / Herget, Josef / Rittberger, Marc (Hrsg.): Information zwischen Kultur und Marktwirtschaft. Konstanz: Universitätsverlag, 2004, S. 187 – 212.

Herget, Josef / Hierl, Sonja / Lang, Norbert: Swiss Libraries for Excellence. Wie Bibliotheken immer besser werden können. In: Arbido 6 (2004), S. 26 – 30.

Herget, Josef: Die Bedeutung von Informationen in Innovationsprozessen: Informationsmanagement als Erfolgsfaktor. In: So können Sie Patente nutzen, Fach- und Weiterbildungstagung, 27.03.2003 an der HTW Chur.

Josef Herget / Norbert Lang: Informationsspezialisten in der Wissensgesellschaft: Neue Qualifikationsprofile, Bedarfsstrukturen und Nachfragepotentiale des Arbeitsmarktes. Ein Beitrag zur Analyse der Professionalisierung in der Informationsarbeit. Arbido ( 7/8) – Juli/August 2003, S. 13-15.

Herget, Josef: Nutzennachweis von Bibliotheken und Informationseinrichtungen. In: 29. Arbeits- und Fortbildungstagung der ASpB vom 8. bis 11. April 2003 in Stuttgart.

Herget, Josef: Business und Competitive Intelligence: Strategische Bedeutung, Konzepte und Perspektiven. In: Herget, Josef (Hrsg.): Competitive & Business Intelligence. Proceedings der 11. Internationalen Fachkonferenz der KWID. Kontanz: Hamburg: Libri, 2002, S. 8 – 28.

Herget, Josef: Kosten und Nutzen der Informationsversorgung: Wie “profitabel” sind Bibliotheken?

In: Ball, Rafael: Die Zukunft des wissenschaftlichen Publizierens. Der Wissenschaftler im Dialog mit Verlag und Bibliothek. Jülich: Reihe Bibliothek, 10, 2001, 149 – 162.

Herget, Josef: Strategischer Wert von Information Services – Methoden und Instrumente zur Erarbeitung und Darstellung des Nutzenbeitrags. In: Information Research & Content Management: Orientierung, Ordnung und Organisation im Wissensmarkt; 53. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis e. V., DGI; Proceedings / 23. Online-Tagung der DGI, Frankfurt am Main, 8. bis 10. Mai 2001.

Grossmann, Silke / Herget, Josef: REGNET Portal – A New generation of information systems for the cultural economy. concept, functionalities, applications. Conference Paper EVA 2002.

Grossmann, Silke / Herget, Josef: Museen in der vernetzten Welt sind Realität: Internet, Standards und Kooperationen. VMS Bulletin, Juli 2002.

Herget, Josef: Regulationsdefizite bei Electronic Commerce bei KMU . In: Gerhard Fuchs/Barbara Teutsch: Regulationsdefizite bei Electronic Commerce? Arbeitsbericht Nr. 189, Juni 2001.

Grossmann, Silke / Herget, Josef: E-Commerce und Museen – Das Projekt REGNET. VMS Bulletin, Dezember 2001.

Grossmann, Silke / Herget, Josef: Cultural Heritage in Regional Networks – New models, concepts and information systems for the cultural sector. Conference Paper EVA 2001.

Herget, Josef / Grossmann, Silke: Bedarf, Architektur und Nutzen elektronischer Marktplätze – einige Konstruktionshinweise dargestellt am Beispiel des Marktplatzes Bildung. In: Fleischer, Hans / Hartmann, Wolfgang (Red.): Marktplatz Sport. Sportwissenschaftliche Informationsbereitstellung im Internet. Köln: Sport und Buch Strauß 2001, S. 59 – 75.

Grossmann, Silke Herget, Josef: Verlage als Betreiber elektronischer Märkte – eine Fallstudie. In: Lang, Norbert / Herget, Josef (Hrsg.): Innovationen wagen. Orientierungen für IT-Innovationen in der Medienwirtschaft. Hamburg: Libri 2000.

Herget, Josef: Neue Ökonomie und Museen. Eine Einführung. In: Grossmann, Silke / Herget, Josef / Weckel, Petra (Hrsg.): Internet, Inventarisierung und Digitalisierung. Neue Wege für Museen. Hamburg 2000.

Herget, Josef: Potentiale von Informationssystemen zur Unterstützung grenzüberschreitender Kooperationen – dargestellt am Beispiel Deutschland – Türkei. In: Schmidt, R.(Hrsg.): Wissen in Aktion – Wege des Knowledge Managements, Proceedings, DGI Online-Tagung. Frankfurt 2000, S. 9.

Herget, Josef / Holocher, Anne: Information24 – Konzept eines elektronischen Marktplatzes für Information Professionals. In: Information & Region, Proceedings, Jahrestagung der DGI. Frankfurt 1999. S. 215-223.

Herget, Josef / Hörmann, Stefan / Lang, Norbert / Kuhlen, Rainer: Analyse der Nutzeranforderungen an Electronic Publishing Produkte. In: Die Buchbranche in der Informationsgesellschaft: Nutzeranforderungen an elektronische Medien in Verlagen, Buchhandlungen und Bibliotheken. Berlin 1999, S. 125-213.

Bekavac, Bernard / Herget, Josef / Pomp, Uwe

Technische Medienassistenten als prototypische Werkzeuge zur Orientierung in komplexen Medienmärkten. In: Szyperski, N.(Hrsg.): Perspektiven der Medienwirtschaft. Kompetenz – Akzeptanz – Geschäftsfelder. Lohmar/Köln: Eul, 1999, S. 163-191.

Herget, Josef: Langfristige Perspektiven für die Informatik. Auswirkungen auf Heime und Spitexorganisationen. In: Umiker, B. (Hrsg.): 1. Informatik-Tagung für Heime und Spitexorganisationen, Proceedings, 1999. S. 3-14.

Grossmann, Silke / Herget, Josef: Elektronische Marktplätze als Marketinginstrument für Informationsanbieter. In: Schmidt, R. (Hrsg.): Aufbruch ins Wissensmanagement, Proceedings, DGI Online-Tagung. Frankfurt 1999, S. 355-370.

Herget, Josef: Informationsmanagement: Neue Rollen – Neue Aufgaben – Neue Kompetenzen. In:, Herget, Josef / Holländer, Stephan / Schwuchow, Werner (Hrsg.): Informationsmanagement – Chancen ergreifen. Proceedings der 10. Internationalen Fachkonferenz der KWID. Konstanz: Universitätsverlag, 1999.S. 165-169.

Herget, Josef: Neue Medien verändern Standortfaktoren und Erfolgspotentiale auch in Regionen. In: Wirtschaftsmagazin Sigmaringen 1998, S. 24-29.

Herget, Josef / Grossmann, Silke: Bedarf, Architektur und Nutzen elektronischer Marktplätze – einige Konstruktions­hinweise dargestellt am Beispiel des Marktplatzes Bildung. In: Zimmermann, H.H. / Schramm, V. (Hrsg.): Knowledge Management and Communication Systems, Proceedings ISI 98. Konstanz: Universitätsverlag, 1998, S. 151-178.

Lang, Norbert Herget, Josef / Grossmann, Silke: Senioren erobern das Internet. Tertianum (1998), 5, S. 24-27.

Herget, Josef: Betriebliches Informationsmanagement und externe Informationsmärkte – Chancen und Risiken. In: DGD (Hg.): Information und Märkte. Frank­furt: DGD, 1998.

Herget, Josef: Was kostet der Eintritt ins Internet? In: Wirtschaft im Südwesten (1998) 2,  S. 20-23.

Herget, Josef: New Book Economy – Der Transformationsprozeß von gedruckten zu elektronischen Medien. In: DGD (Hg.): Information und Dokumentation – Qualität und Qualifikation. Frank­furt: DGD, 1997, S. 291-295.

Herget, Josef: Neue Geschäftsfelder in der Informationsbranche: Das Beispiel Electronic Mall Bodensee. In: Bredemeier, W. / Hotzel, H. / Mantwill, G. J. / Büttner, S. (Hrsg.): Neue Geschäftsfelder für Informationsvermittler. Hamburg: HWWA – Institut für Wirtschaftsforschung, Aktuelle Fachinformation Nr. 11, September 1997, S. 5-26.

Herget, Josef: Electronic Mall Bodensee: Ein regionaler elektronischer Marktplatz. In: Norbert Lang (Hrsg.): Marktplatz Internet. Lüneburg: FH NON, 1997 (CD-ROM).

Herget, Josef: Strategisches Management für Informationsvermittlungsstellen – Informations­management als Herausforderung. In: Herget, Josef / Schwuchow, W. (Hrsg.): Strategisches Informationsmanagement. Konstanz: Universitäts­verlag, 1997, S. 8-17.

Herget, Josef: European Master in Information Engineering: Ein neues Ausbildungskonzept für die digitale Informationswirtschaft. In: ARBIDO (1997), 2, S. 13-15.

Herget, Josef: Success Factor Research in Information Provision: Concepts, Models and Results. In: Review of Information Science, Vol.1, Pilot Issue II, October 1996 (Electronic Journal).

Dürr, A. Herget, Josef: Management of Information as a Basis for Knowledge Management – Brainwork Ahead Technology. In: The First International Conference on Practical Aspects of Knowledge Management, Basel, 30.-31. October 1996.

Herget, Josef: The cost of low quality: a starting point for the implementation of information quality management. In: Collier, H. (Ed.): International Chemical Information Conference, Proceedings, Nimes, 20.-23. October 1996, S. 43-57.

Herget, Josef: Informationsmanagement. In: Buder, M./Rehfeld, W./Seeger, T./Strauch, D. (Hg.): Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation. München: Saur, 1996, S. 781-794.

Herget, Josef: Region Bodensee. In: Hünerberg, R./Heise, G./Mann, A. (Hg.): Handbuch Online-Marketing. Wettbewerbsvorteile durch weltweite Datennetze. Landsberg/Lech: Moderne Industrie, 1996. S. 283-296.

Herget, Josef: Electronic Commerce: Bedingungen, Anforderungen und Konzepte zur Realisierung neuer Geschäftsformen. In: Congress IV: EDI/EDIFACT, Internet, Multimedia … Online 96, Velbert: Online, 1996, S. 431.02-20.

Herget, Josef / Hensler, Siegfried: Auf der Suche nach dem Endnutzer: Zur Entmythologisierung eines Phänomens. In: nfd – Zeitschrift für Infor­ma­tionswissenschaft und -praxis 46, (1996) 1, S. 15-24.

Herget, Josef: Die Proliferation der Informationswirtschaft – Bedeutung und Konsequenzen für das Informationsmanagement. In: Schieber, P. (Hg.): Informationsmanagement in der Informationsgesellschaft, Konstanz: Universitätsverlag, 1995, S. 232-245.

Herget, Josef / Kuhlen, Rainer: Elektronische Märkte: Stand und Perspektiven dargestellt am Beispiel der Electronic Mall Bodensee. In: Deutsche Gesellschaft für Doku­mentation (Hg.): Zukunft durch Informationen, Deutscher Dokumentartag 1995. Frank­furt: DGD, 1995, S. 333-343.

Herget, Josef et. al.: Controlling von Informationsressourcen – endlich sind Fortschritte in Theorie und Praxis auszumachen. In: nfd – Zeitschrift für Infor­ma­tionswissenschaft und -praxis 46, (1995) 5, S. 304-310.

Herget, Josef / Kreitmeier, I.: Design von Geschäftsprozessen in semi-strukturierten Umgebungen: Das Eignungspotential von Groupware-Systemen für Workflow-Anwendungen. In: Huber-Wäschle, F./Schauer, H./ Widmayer, P. (Hg.): Herausforderungen eines globalen Informationsverbundes für die Informatik, Proceedings GISI 95, Heidelberg: Springer, 1995, S. 233-244.

Herget, Josef: New Trends in Information Brokerage in Germany. An overview of the German information market. In: Information Services & Use 15 (1995) 3,  S. 137-145.

Herget, Josef: Qualitätsmanagement für Information-Services – strategische und konzeptionelle Ansätze. In: ik-report. Zeitschrift zum Informationswesen der Kreditwirtschaft, Qualität und Design von Wirtschaftsinformationen, 1995, 8, S. 23-36.

Herget, Josef / Rittberger, Marc: Endusers of Research Information Systems: Requirements, Success Factors and Evaluation of a Theoretical Concept. In: Current Research Information Systems in Europe: A Step Further. Conference Proceedings, Milan 1995,
S. 29-38.

Herget, Josef: Controlling der Informationsvermittlung. Umrisse eines Controlling-Konzeptes für Informationsdienste in Organisationen. In: Herget, Josef / Schwuchow, W. (Hrsg.): Informationscontrolling. Konstanz: Universitäts­verlag, 1995, S. 20-39.

Herget, Josef / Hensler, Siegfried: Online-Datenbanken in Wirtschaft und Wissenschaft: Aktuelle Nachfragestruktu­ren und Nutzungstendenzen. In: Wirtschaftsinformatik (1995) 2, S. 129-138.

Herget, Josef / Reith, Harald: Information Services Controlling – ein einführender Überblick. In: nfd – Zeitschrift für Infor­ma­tionswissenschaft und -praxis 46, (1995) 2, S. 69-78.

Herget, Josef: Einführung zum Schwerpunktheft Informationscontrolling. In: nfd – Zeitschrift für Infor­ma­tionswissenschaft und -praxis 46, (1995) 2, S. 67.

Herget, Josef / Hensler, Siegfried: Benchmarking von Informationsdiensten. In: ABI-Technik 15, (1995) 1, S. 59-63.

Herget, Josef: Das betriebliche Informationsmanagement vor einer Neuorientierung: Perspektiven und Konsequenzen. In: nfd – Zeitschrift für Infor­ma­tionswissenschaft und -praxis 46, (1995) 1, S. 25-32.

Herget, Josef: Informations-Ressourcen-Management mit Groupware: Das strategische Verände­rungs­­potential dargestellt am Beispiel einer Mediendokumentationsstelle eines internationalen Konzerns. In: Neubauer, W. (Hrsg.): Informations- und Dokumenten­management. Procee­dings, Frankfurt: DGD, 1994, S. 351-367.

Nachdruck in: Info 7 – Information und Dokumentation in Archiven, Mediotheken, Datenbanken 9, (1994), S. 99-105.

Pejova, Zdravka / Herget, Josef: Information Strategies for Countries in Transitional Economies. In: Finding New Value and Uses of Information, Proceedings of the 47th FID Conferen­ce. 5.-8. October 1994, Tokyo, pp. 690-695.

Herget, Josef: Die Bedeutung von Informationssystemen für die Entwicklung einer wettbewerbs­fä­higen Innovationsinfrastruktur. Dargestellt am Beispiel Slowenien. In: Rauch, W. / Strohmeier, F. / Hiller, H. / Schlögl, C. (Hrsg.): Mehrwert von Infor­ma­­tion – Professionalisierung der Informa­tions­arbeit, Proceedings ISI 94. Konstanz: Universitätsverlag, 1994, S. 71-83.

Herget, Josef: Meta-Information Systems: How can they Support Corporate Information Manage­ment? In: Information Services & Use 14 (1994), pp. 315-324.

Herget, Josef: Information Systems: Analysis of the Cur­rent Situation (pp. 48-53); Renewing the Information Systems: General Conception Issues (pp. 82-84); Information Systems: List of Short- and Medium-Term Actions for Improvement (pp. 145-158); Impro­ving the Information Systems Infrastructu­re (p. 183). In: GOPA/TSD (Ed.): A Science and Technology Strategy for Slo­venia, Report funded by the European Commission, o.O. 1994.

Herget, Josef: Cost of (Non-)Quality. Why it Matters for Information Providers. In: Workshop on: Specifying and Measuring the Quality of Information Products and Services, Proceedings, European Commission DG XIII, Luxembourg, 1994, pp. 55-62.

Reprint in: Cost of (Non-)Quality. Why it Matters for Information Providers. In: FID News Bulletin 45 (1995) 5, S. 156-159.

Reprint in: La qualite en marche dans les services d´information 1992 – 1994.  Duflos, A. (Ed.), ADBS Editions 1995, S. 69-77.

Reprint in: The Quality of Information Products and Services.  Report of Information Industry Round Table, Proceedings, European Commission DG XIII, Luxembourg, 1995.

Grudowski, Stefan / Herget, Josef unter Mitarbeit von Michels, Marion: Einführung in das Projektmanagement. In: Goebel, J.W. / Grudowski, S. /  Herget, Josef / Kluck, M. / Seeger, T. (Hrsg.): Projekt- und Dienstleistungsmanagement in der Infor­mation und Dokumentation. Vorberei­tungstexte zum Selbststudium. Modellver­such BETID. Universität Potsdam, 1994, S. 5-83.

Herget, Josef: La Financión de servicios de información: Análysis de costes y rendimientos (Financing of information services: Analysis of Costs and Perfor­mance).  In: II. Congresso des Archivos de Castilla y León. “El Archivo: Una Nueva Gestión para unos Objetivos”. In: Tabula 3, (1994), Salamanca: ACAL, S. 125-151.

Herget, Josef: R&D Information Infrastructure in Slove­nia: EC-PHARE Project View. In: Suppor­ting R&D through Information & Docu­mentation Techniques: Current Practices and Services. Slovene-German Workshop, 24-25. February 1994, Ljubljana: Forschungszentrum Jülich and Ministry of Science and Technology.

Herget, Josef: Wirtschaftlichkeit der Bürokommunika­tion: Schwer zu beweisen. In: Business Computing (1994), 1, S. 42-46.

Herget, Josef / Hensler, Siegfried: Welcher Host ist der Beste? Informationsanbieter auf dem Prüfstand. In: Password, 1994, 3, S. 17-19.

Herget, Josef: Vom Einsatz der Informationstechnologie zur Informationsnutzung: Ein Perspekti­venwechsel mit Konsequenzen für das betriebliche Informationsmanagement. In:  Schulz-Wolfgramm, C. (Hrsg.): Informa­tionsverarbeitung 1994: Optimierung der IS-Ressourcen, Online ´94, Velbert: Onli­ne, 1994, 723.01-723.20.

Herget, Josef: Informationsmanagement und Informa­tionsqualität. Einige Stichworte zur Paneldiskussion. In: nfd – Zeitschrift für Infor­mationswissenschaft und -praxis 45, (1994) 2, S. 68-69.

Herget, Josef: Current Trends and Future Prospects in In­formation Management. In: Alvarez-Ossorio, J.R. / Goedegebuure, B.G. (Ed.): New Worlds in Information and Documentation, FID 46th Conference and Congress. Amsterdam: Elsevier, 1994, pp. 245-255.

Herget, Josef / Guthmann, Fritz: Die informationswissenschaftliche Aus­bildung in Australien – Zwischen Tradition und Marktorientierung. In:  nfd – Zeitschrift für Infor­mationswissenschaft und -praxis 45, (1994) 1, S. 11-17.

Herget, Josef: Qualität von Informationsdiensten – eine permanente Aufgabe. In: nfd – Zeitschrift für Infor­mationswissenschaft und -praxis 44, (1993) 6, S. 368-369

Herget Josef: The transition process to a free market economy: a case study of information resource units in East Germany. In: Jour­nal of Information Science 19, (1993) 6, pp. 467-472.

Herget Josef: Information Resource Unit: Does your Information Resource Unit Provide Stra­tegic Information Services? In: Competi­tive Intelligence Review 4, (1993) 2/3, pp. 91-94.

Herget Josef: : Aktuelle Herausforderungen an das Infor­mationsmanagement in Zeiten rezessiver Wirtschaftsentwicklung. In: Herget, Josef (Hrsg.): Neue Dimensionen in der Informa­tionsverarbeitung. Konstanz: Universitäts­verlag, 1993, S. 111-124.

Herget Josef: Vom Wert des Informationszentrums: Eine Fallstudie als Grundlage der strategi­schen Informationsplanung, In: Cogito (1993), 5, S. 21-24.

Herget, Josef / Hensler, Siegfried: Erfolgsfaktoren der direkten Online-Nutzung. In: Informer 4 (1993) 2, S. 10-25.

Herget, Josef: Projektmanagement in der Weiterbildung im Berufsfeld Informationsmanagement – Anforderungen, Inhalte, Ausbildungsme­thoden und Akzeptanz. In: Wolff, U. (Hrsg.): Projektmana­gement im Strukturwandel Europas, PM-Forum ´93,  München: GPM, 1993, S. 253-262.

Herget, Josef: Concepts of Success Factors Based Con­sulting Tools for Information Manage­ment. In: Pejova, Z. / Horton, F.W. (Ed.): Consultancy on Strategic Information Planning. Ljubljana: ICPE, 1993, pp. 79-89.

Herget, Josef: Cost Benefit Approach in Corporate In­formation Centres: Problems and Concep­tual Solutions. In: Proceedings Informa­tion as a Company’s Intelligence, Paris, 22.-24. June 1993, S. 206-211.

Herget, Josef: What makes for successful information provision. A survey of Australian Infor­mation Resource Unit Managers. In: Interna­tional Forum on In­formation and Docu­mentation 18, (1993) 1, S. 27-30.

Herget, Josef: Zwischen Hoffen und Bangen: Informa­tionsvermittlung in den neuen Bundeslän­dern. In: Deutsche Gesellschaft für Doku­mentation (Hrsg.): Technik und Informa­tion – Markt, Medien und Methoden; Deutscher Dokumentartag 1992. Frank­furt: DGD, 1993, S. 459-477.

Herget, Josef: Adding Value to Company Information. Restructuring of a Multi‑Technology Company’s Information and Library Unit to Form a Business Information Centre. In: EBIC 93. European Business Informa­tion Conference, Barce­lona, London: TFPL, 1993, pp. 65-74.

Herget, Josef: Läßt sich die Wirtschaftlichkeit von Büro­kommunikation überhaupt nachweisen? In: Proceedings zum Kongress Bürokom­munikation in der Praxis, Baden-Baden: Plenum-Institut, 11./12. Mai 1993.

Herget, Josef: Qualitätsbewertung von Informations­dien­sten: Ansätze, Methoden, Ergebnisse. In: Schwuchow, W. (Hrsg.): Qualität von Informationsdiensten. Frankfurt: DGD, 1993, S. 172-181.

Herget, Josef: Informationsvermittlung zu Beginn der 90er Jahre. Teil 4: Wirtschaftlichkeits­nachweis. In: nfd – Zeitschrift für Infor­mationswissenschaft und -praxis 44, (1993) 2, S. 101-107.

HergetJosef / Elenz, Gabriele: Information über Information. Computerunterstützte Analyse der Informations­infrastruktur als Basis eines effektiven Informationsmanagements in Unterneh­men. In: cogito (1993) 2, S. 28-32.

Herget, Josef / Hensler, Siegfried: Informationsvermittlung zu Beginn der 90er Jahre. Teil 3: Erfolgsfaktoren. In: nfd – Zeitschrift für Informationswissenschaft und -praxis 43, (1992) 6,
S. 385-392.

Elenz, Gabriele / Herget, Josef: Informationsmanagement im Kranken­haus. In: Informer 3 (1992) 2, S. 3-6.

Herget, Josef: Information and Economic Performance. In: The Role of Information in the Eco­nomy and in Society. Proceedings, EC-GD XIII Workshop, Luxembourg, November 3-4, 1992, p. 73-83.

Herget, Josef: Bewertung von Information als Vorausset­zung zur Optimierung von Informations­systemen. In: Zimmermann, H. H. / Luckhardt, H.-D. / Schulz, A. (Hrsg.): Mensch und Maschine: Informationelle Schnittstellen der Kommunikation. Konstanz: Universi­tätsverlag, 1992, S. 368-378.

Herget, Josef / Hensler, Siegfried: Informationsvermittlung zu Beginn der 90er Jahre. Teil 2: Problembereiche. In: nfd – Zeitschrift für Informationswissen­schaft und -praxis 43, (1992) 5,
S. 293-299.

Herget, Josef: Erfolgsfaktoren beim Management von In­formationsvermittlungsstellen. Ergebnisse einer empirischen Studie. In: Deutsche Gesellschaft für Dokumentation (Hrsg.): Information und Dokumentation in den 90er Jahren – Neue Herausforderungen, neue Technologien. Deutscher Dokumen­tartag 1991, 30. September bis 2. Oktober, Ulm. Frankfurt: DGD, 1992, S. 545-564.

Herget, Josef / Hensler, Siegfried: Informationsvermittlung zu Beginn der 90er Jahre. Teil 1: Strukturdaten von In­formationsvermittlungsstellen. In: nfd – Zeitschrift für Informationswissenschaft und -praxis, 43 (1992) 3, S. 143-158.

Herget, Josef: Towards a Dynamic Approach to Infor­mation Marketing. In: Adler; K. / Helmer; E. / Holm, H.T. (Ed.): Technolo­gy and Competence. Proceedings from the 8th Nordic Conference on Information and Documentation. Stockholm, 1992, S. 163-168.

Herget, Josef / Hensler, Siegfried: Problembereiche und Erfolgsfaktoren von Informationsvermittlungsstellen. Erste Er­gebnisse einer empirischen Studie. In: In­former, 2 (1991) 1, S. 11-22.

Herget, Josef: Erfolgsfaktorenforschung in der Informa­tionsvermittlung: Konzepte, Modelle, Er­gebnisse. In: Killenberg, H. / Kuhlen, R. / Manecke, H.-J. (Hrsg.): Wissensbasierte Informationssysteme und Informationsmanagement. Proceedings des 2. Internationalen Symposiums für In­formationswissenschaft. Kon­stanz: Universitätsverlag Konstanz, 1991, S. 52-69.

Herget, Josef: Externalisierung der Informationsmana­gement-Funktion in mittelständischen Un­ternehmen. Ergebnisse einer explorati­ven Studie zur Nutzung von Informations­pro­dukten aus Online-Datenbanken. In: Herget, Josef / Kuhlen, R. (Hrsg.): Pragmati­sche Aspekte beim Entwurf und Betrieb von Informationssystemen. Konstanz 1990, S. 121-141.

Herget, Josef: Konzeption des Informationsmanagements in informationswissenschaftlichen Studi­enangeboten. In: Informationsspezialisten für Europa. Die Konsequenzen des euro­päischen Binnenmarktes für die Ausbil­dung von Informationsfachleuten. Proceedings. Hannover 1990, S. 165-174.

Herget, Josef: Informationsmanagement. Informations­wissenschaftliches Ausbildungsangebot für die verwaltungswissenschaftliche Ausbildung der FG Informationswissen­schaft an der Universität Konstanz. In: H. Kaack / E. Czerwick (Hrsg.): Verwal­tungsinformatik an wissenschaftlichen Hochschulen, Dokumentation eines Fach­gesprächs. Koblenz 1989, S. 95-112.

3. Forschungsberichte

Bieber, Christina / Herget, Josef (2007): Stand der Digitalisierung im Museumsbereich der Schweiz – Internationale Referenzprojekte und Handlungsempfehlungen. Churer Schriften zur Informationswissenschaft Nr. 14. Chur, Februar 2007.

Braschler, Martin / Herget, Josef / Pfister; Joachim / Schäuble, Peter / Steinbach, Markus / Stuker, Jürg (2006): Evaluation der Suchfunktion von Schweizer Unternehmens-Websites, Churer Schriften zur Informationswissenschaft Nr. 12. Chur, Dezember 2006.

Josef Herget / Norbert Lang: Gegenwärtige und zukünftige Arbeitsfelder für Informationsspezialisten in privatwirt-schaftlichen Unternehmen und öffentlich-rechtlichen Institutionen. Churer Schriften zur Informationswissenschaft, Reihe Berufsmarktforschung, Arbeitsbericht 3, Chur 2004.

Herget, Josef / Grossmann, Silke: Ein Marktmodell für die Informations- und Medienwirtschaft. Ein Diskussionsvorschlag. Arbeitsbericht. Projekt „New Book Economy – Building of the Information Society”, Konstanz, April 1999.

Herget, Josef / Grossmann, Silke: Anforderungen von Nutzern an Navigationsinstrumente in komplexen Medienmärkten – eine empirische Analyse. Forschungsbericht. Projekt „Entwicklung zukunftsträchtiger Mediendienste”, Konstanz, Mai 1998

Herget, Josef / Klein, A. / Bekavac, B.: Konzept und Erstellung einer VRML-Welt als Orientierungsinstrument innerhalb elektronischer Marktplätze. Forschungsbericht. Projekt „Entwicklung zukunftsträchtiger Mediendienste”, Konstanz, April 1998.

Herget, Josef / Hörmann, Stefan / Lang, Norbert / Kuhlen, Rainer: Analyse der Nutzeranforderungen an Electronic Publishing Produkte – State of the Art. Forschungsbericht. Projekt New Book Economy. Frankfurt, November 1997, 160 S.

Herget, Josef: Erfolgsfaktoren der Informationsvermittlung. Teil 3: Theoretischer Bezugsrahmen. Universität Konstanz, Informationswissenschaft, Bericht 50/94. Juni 1994.

Herget, Josef / Hensler, Siegfried: Erfolgsfaktoren der Informationsvermittlung. Teil 7: Ergebnisse einer schriftlichen Befragung von direkten Online-Datenbanknutzern. Universität Konstanz, Informationswissenschaft, Bericht 41/94. Februar 1994.

HergetJosef / Guthmann, Fritz: Informationswissenschaftliche Ausbildung in Australien. Impulse für den deutschsprachigen Raum? Universität Konstanz, Informationswissenschaft, Bericht 12/93. August 1993.

HergetJosef / Hensler, Siegfried: Erfolgsfaktoren der Informationsvermittlung. Teil 6: Fallstudien – Methodik, Konzeption, Anwendungen. Universität Konstanz, Informationswissenschaft, Bericht 18/93. Februar 1993.

Herget, Josef: Zum Stand der Wirtschaftlichkeitsermittlung in Informationsvermittlungsstellen. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung. Universität Konstanz, Informationswissenschaft, Dezember 1992. Bericht 9/92.

Herget, Josef: Information Resources Management: Concepts, Models, Expectations and Curricular Requirements. Universität Konstanz, September 1992. Bericht 8/92.

Herget, Josef: Success Factors in Information Resource Units. Results of an Empirical Study in Australia. (Erfolgsfaktoren der Informationsvermittlung. Teil 4). Universität Konstanz, Informa­tionswissenschaft, August 1992. Bericht 7/92.

Herget, Josef / Hensler, Siegfried: Problembereiche der Informationsvermitt­lung. Stand und zukünftige Einschätzung. Universität Konstanz, Informationswissen­schaft, Mai 1992. Bericht 2/92.

Herget, Josef / Hensler, Siegfried: Erfolgsfaktoren der Informationsvermitt­lung. Teil 5: Ergebnisse einer schriftlichen Befragung von Leitern von Informations­vermittlungsstellen. Universität Konstanz, Informationswissenschaft. Mai 1992. Be­richt 1/92.

Herget, Josef / Hensler, Siegfried: Informationsvermittlung in den neuen Bundesländern: eine Situationsanalyse. Universität Konstanz, Informationswissen­schaft, Dezember 1991. Bericht 7/91.

Herget, Josef / Hensler, Siegfried: Informationsvermittlungsstellen in der Analyse: Strukturdaten zu Partizipanten des Informationsmarktes. Universität Kon­stanz, Informationswissenschaft, De­zem­ber 1991. Bericht 6/91.

Herget, Josef / Hensler, Siegfried: Erfolgsfaktoren der Informationsvermitt­lung. Teil 2: Modelle und Instrumente. Universität Konstanz, Informationswissen­schaft, September 1991. Bericht 5/91.

Herget, Josef / Hensler, Siegfried: Erfolgsfaktoren der Informationsvermitt­lung. Teil 1: Theoretische Grundlagen und methodische Konzepte. Universität Kon­stanz, Informationswissenschaft, Juni 1991. Bericht 4/91.

 

4. Sonstiges (Keynotes, Invited Papers, Präsentationen, Rezensionen, Kurzbeiträge, Tagungsberichte etc.)

 

Herget, Josef: Lernen und Arbeiten im Web 2.0 – Information und Wissen neu konstruieren, Invited Keynote, Open Access Woche, Universität Regensburg, 2009

Herget, Josef: Learning and Working in the Web 2.0: Reconstructing Information and Knowledge, Invited Keynote, 4th International lis-epi conference, Valencia, 2009

Herget, JosefMader Isabella: Spuren im Web – Die digitale Identität und ihre Fallstricke, Der Standard, 15.08.2009

Herget, Josef: Wissensmanagement – Instrument zur Qualitätsverbesserung im Rahmen der DekupräventionInvited Speaker, Apupa Kongress, Wien, 2009

Herget, Josef:  Personal Learning Environment: Arbeiten und Lernen im Web 2.0, 6. Stuttgarter Wissensmanagement Tage, Stuttgart, 2009

Herget, Josef: Talk with a View: AGENDA 2009 – ENTERPRISE OF THE FUTURE, Podiumsdiskussion, Invited Speaker, IBM, Wien,  2009

Herget, Josef: Wissensmanagement in der Praxis – Planung und Strategie als Erfolgsfaktoren?, Invited Speaker, e-day, Wien, 2009

Herget, Josef: Enterprise 2.0 – Social Software erfolgreich unternehmensintern einsetzen, Invited Speaker, Wissensnetworx 2009, Krems

Herget, Josef: Wissensmanagement in der Praxis – Planung und Strategie als Erfolgsfaktoren?, Invited Speaker, e-day 2009, Wien

Herget, Josef: Enterprise2.0, Podiumsdiskussion, Invited Speaker, Gentics, 2008, Wien

Herget, Josef: Networks in Science and Learning, Invited Keynote, 3rd International lis-epi conference, Valencia, 2008

Herget, Josef: Open Access closed?, Podiumsdiskussion, Invited Speaker, e-Welten in der Bibliothek, 2008, Krems

Herget, Josef: Was befördert Wissensteilung in einer Organisation? Invited Key Note, IG-Metall Frankfurt, Workshop, 25.11.2008

Herget, Josef: Reality Check: Working in the Enterprise2.0, Invited Key Note, ALSION, University of South Denmark, 31.10.2008

Herget, Josef: Reality Check: Wie arbeitet es sich im Unternehmen2.0? Invited Key Note, APA Business Meeting, Wien, 2008

Herget, Josef: Wikis und das Web 2.0: So viel Freiheit wie möglich – so wenig Kontrolle wie nötig, Interview in HRM.DE, 2008, : http://www.hrm.de/servlets/sfst=/contentManager/onStory&e=UTF-8&i=1169747321057&l=1&ParentID=1193324308026&StoryID=1209572912503&highlight=1&keys=herget&lang=1&active=no

Herget, Josef: Statement zur Bedeutung des Informationsmanagements für die Kreativökonomie, in: http://www.kreativeoekonomie.de/de/menu2/zukunftsthemen/alltag/impulse.html

Herget, Josef: Use of Open Access Archives in University Education, Invited Keynote, 2nd International lis-epi conference, Valencia, 2007

Herget, Josef (et al.): Strategisches Konzept für die Bibliothek der Pädagogischen Hochschule des Kantons Thurgau: Optionen, Szenarien, richtungsweisende Trends – Empfehlungen für die strategische Entwicklung der Campus-Bibliothek PH Thurgau , Beratungsbericht (eingeschränkte Verbreitung), 2005.

Herget, Josef: Die Churer Informationswissenschaft im Profil, In: Arbido  (2005) 9, S. 21.

Herget, Josef: Challenges for the Information Professional – Some Findings from Empirical Research, Vortrag gehalten bei  Bobcatsss, Budapest, 2005.

Herget, Josef: Neueste Infos zum berufsbegleitenden Studium Chur/Zürich. In: SDB/BDS News Nr. 65 (2002), S. 14-15.

Herget, Josef: HTW Chur offeriert ein „Fast Track“ Studium für DiplombibliothekarInnen –
Konzept, Inhalte Perspektiven. In: SDB/BDS News Nr. 64 (2002), S. 8-11.

Herget, Josef: Die Entwicklung erfordert einen neuen Verbandsnamen. In: Arbido 15, (2000) 3, S. 5.

Herget, Josef: Electronic Commerce – Anforderungen an die Sicherheit von Daten und Transaktionen. Konzepte und Realisierung. Eingeladener Vortrag, Intertech 98 St. Gallen.

Herget, Josef: Ein neuer Verbandsname erfordert eine neue Verbandspolitik. Editorial. In: nfd – Zeitschrift für Infor­ma­tionswissenschaft und -praxis 48, (1998) 2, S. 5-6.

Herget, Josef: Information als Schlüsselfaktor im Wettbewerb – Eine Herausforderung für das Top-Management der Kreditwirtschft. Eingeladener Festvortrag, Österreichische Kontrollbank, 23. November 1995, Wien.

Herget, Josef: Rezension zu: Botschatzke, U.W.: Informationsverarbeitungs-Controlling in Dienstleistungsunternehmungen. Zielorientierte Steuerung der betrieblichen Informationsverarbeitung. München: Hampp, 1993. In: nfd – Zeitschrift für Infor­mationswissenschaft und -praxis 46, (1994) 2, S. 68.

Herget, Josef: Cost-Benefit Analysis – Where are we? Paper presented at EUSIDIC Meeting 1994: Change – a Continuous Phenome­non! 11.-13. October 1994, Aalborg.

Herget, Josef: Perspectives of Industrial Information Management – Present and Future, Paper presented at: 40th PDG Members` Confe­rence, 1994, Eindhoven.

Herget, Josef: Rezension zu: Henzler, R. G.: Information und Dokumentation. Sammeln, Speichern und Wiedergewinnen von Fachinforma­tion in Datenbanken. Berlin u.a.: Springer, 1992.  In: nfd – Zeitschrift für Infor­mationswissenschaft und -praxis 45, (1994) 1, S. 58.

Herget, Josef: Qualität von Information – Eine strategi­sche Aufgabe für das Informationsmana­gement. Paper presented at: Qualität von Information. Deutscher Dokumentartag Jena, 28.-30. September 1993.

Herget, Josef: Neue FID Special Interest Group “Quality Issues in the Information Sector” gegrün­det. In: Informer 4 (1993) 1, S. 8-9.

HergetJosef: Consultancy on Strategic Information Planning. In: nfd – Zeitschrift für Infor­mationswissenschaft und -praxis 43 (1992) 5, S. 330-331.

HergetJosef: The Experiences in Germany on Informa­tion Provision of SMEs. Paper presented at: International Seminar – In­formation Provision of SMEs. Foreign Experiences – Developing Domestic Ser­vices. Budapest, 15.-17. December 1992.

HergetJosef: Problembereiche und Erfolgsfaktoren von Informationsvermittlungsstellen. Ergeb­nisse einer empirischen Studie und Emp­fehlungen. Paper presented at: Nutzung externer Datenbanken durch die Hochschulen der neuen Bundesländer. Universität Halle-Wittenberg, 28.-29. Sep­tember 1992.

HergetJosef / Hensler, Siegfried: Umsatz von Informationsvermittlungsstel­len: Zahlen richtig? Zum Kommentar von W. G. Stock (Replik). In: nfd – Zeitschrift für Informationswissenschaft und -praxis 43 (1992) 5, S. 339.

Herget, Josef: Rezension zu: Hügel, R.: Der internationa­le Markt für Online-Datenbanken. Frank­furt/Main u.a.: Lang, 1990. In: nfd – Zeit­schrift für Informationswissenschaft und -praxis, 43 (1992) 3, S. 187-188.

Herget, Josef: Rezension zu: Scheidgen, H. u.a. (Hrsg.): Information ist noch kein Wissen. Wein­heim u.a.: Beltz, 1990. In: nfd – Zeitschrift für Informationswissenschaft und -praxis 43 (1992) 3, S. 188-189.

Herget, Josef: Tagungsbericht: Consultancy on Strategic Information Planning, 14.-17. April 1992 in Ljubljana. In: Informer 3 (1992) 1, S. 5-6.

Herget, Josef / Rittberger, Marc: Wissensbasierte Informationssysteme und Informationsmanagement. In: nfd – Zeit­schrift für Informationswissenschaft und -praxis 43, (1992) 2,
S. 118-121.

Herget, Josef: Rezension zu: Oppenheim, C. u.a. (Ed.): Perspectives in Information Management. Vol. 1. London: Butterworths, 1989. In: nfd – Zeitschrift für Informationswissen­schaft und ‑praxis 43 (1992) 1, S. 48-50.

Herget, Josef: Prozeßorientierung im Informationsmana­gement: Informationslogistik. Tagung vom 27. bis 29. Mai 1991 in Garmisch-Partenkirchen (Tagungsbericht). In: nfd – Zeitschrift für Informationswissenschaft und -praxis, 42 (1991) 4, S. 300-303.

Herget, Josef: IuK-Technologien sprengen zunehmend Unternehmensgrenzen. In: Password, (1991) 8, S. 15-16.

Herget, Josef: Kostenrechnung – und die weiteren Schrit­te? Paper presented at: Kosten­rechnung und  -kalkulation in Fachinfor­mationseinrichtungen. Interna­tional Semi­nar, Bern, 26./27. November 1991.

Herget, Josef / Hensler, Siegfried: Eine neue wissenschaftliche Tagungsreihe auf dem Gebiet der Informationswissen­schaft. Internationales Symposium für In­formationswissenschaft (ISI). In: nfd – Zeitschrift für Informationswissenschaft und -praxis, 42 (1991) 3, S. 213-215.

Herget, Josef / Hensler, Siegfried: ISI ’90: Erste Ergebnisse der Teilnehmer­befragung. In: Informer, 1 (1990) 2, S. 8-11.

Herget, Josef / Hensler, Siegfried: Welche Faktoren bestimmen den Erfolg einer Informationsvermittlung? In: Infor­mer 1 (1990) 2, S. 12-14.

Seeger, Thomas Herget, Josef: Informationsmanagement und Praxis. In: nfd – Zeitschrift für Informationswissen­schaft und -praxis (1990) 4, S. 252-256.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.